Patna

Patna
Patna
 
['pætnə], Hauptstadt des Bundesstaates Bihar, Indien, am Ganges, 1,1 Mio. Einwohner; katholischer Bischofssitz; Universität (gegründet 1917), berühmte orientalische Bibliothek (arabische und persische Handschriften), Museum (u. a. Bronze- und Steinskulpturen aus dem Mauryareich); Textilindustrie, Teppichherstellung, Metallverarbeitung, Möbel-, Nahrungsmittel-, Glasindustrie; 5,6 km lange Brücke über den Ganges (seit 1982).
 
 
Wegen moderner Überbauungen sind die antiken Anlagen nur in der Peripherie freigelegt, so die Fundamente einer Säulenhalle in der Nähe von Kumrahar.
 
 
Patna, nach buddhistischer Tradition im 5. Jahrhundert v. Chr. als Patalipụtra gegründet, war vom 4.-2. Jahrhundert v. Chr. Hauptstadt der Mauryadynastie (vom griechischen Gesandten Megasthenes in einem Bericht um 300 v. Chr. gerühmt) und wurde im 4. Jahrhundert n. Chr. Hauptstadt der Guptadynastie. Nach einer Zeit des Verfalls erlebte die Stadt unter der Paladynastie (8.-12. Jahrhundert) eine neue Blüte.
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Patna — Har Mandir Takht ou Patna Sâhib Administration Pays   …   Wikipédia en Français

  • Patnâ — Patna Patna Hardmandir ou Patna Sâhib Administration Pays État et territoire …   Wikipédia en Français

  • Patna — Patna …   Deutsch Wikipedia

  • Patna — Saltar a navegación, búsqueda Estación de trenes de Patna. Patna, ciudad del noreste de la India a orillas del río Ganges poco antes de su confluencia con el Gandak. Patna es capital del pradesh o estado federal hindú de Bihār, en su conurbación… …   Wikipedia Español

  • Patna —    PATNA, a village, in the parish of Straiton, district of Carrick, in the county of Ayr, 7 miles (N. E. by N.) from the village of Straiton; containing 231 inhabitants. This village, which is pleasantly situated on the banks of the river Doon,… …   A Topographical dictionary of Scotland

  • Patna — Patna, 1) District in der Indobritischen Präsidentschaft Bengalen; 86,4 QM. mit 1,200,000 Ew.; 2) Hauptstadt des Districts, sowie der Landschaft Behar, am südlichen Ufer des hier zur Regenzeit 1 Meile breiten Ganges; hat viele Paläste,… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Patna — Patna, Division der britisch ind. Leutnantgouverneurschaft Bengalen, 61,243 qkm mit (1901) 15,514,987 Einw., darunter 13,719,793 Hindu, 1,786,707 Mohammedaner, 7350 Christen, bildet eine fruchtbare, vom Ganges durchflossene Ebene. Da in trocknen… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Patna — Patna, Hauptstadt der Div. P. (61.316 qkm, 1901: 15.464.386 E.) der brit. ostind. Lieutenant Gouverneursch. Bengalen, r. am Ganges, 134.785 E.; Baumwollfabrikation, Opiumhandel; in der Vorstadt Bankipur besuchte mohammed. Moschee. P. war im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Patna — (Padmavadi, Srinagari d.h. heilige Stadt), Hauptstadt der engl. ostind. Provinz Behar, am Ganges, mit 360000 E., zu 2/3 Hindu, etc. schiitischen Mohammedanern, mit Seide u. Baumwolleweberei, berühmten Töpfereien, lebhaftem Handel und… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Patnâ — (anc. Pâtaliputra) ville de l Inde, sur le Gange; cap. du Bihâr; 917 000 hab. Import. centre commercial. Industr. textiles (coton). évêché cathol. Université. Rs de fortifications en bois et du palais d Açoka (v. 264 226 av. J. C.). Pâtaliputra… …   Encyclopédie Universelle

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”